BÖP-Gründungs- und Ehrenmitglied Hofrat Dr. Klaus Strigl verstorben

Mit großer Betroffenheit hat der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) vom Tod von Hofrat Dr. Klaus Strigl erfahren. Dr. Strigl war Gründungsmitglied und langjähriges Ehrenmitglied des BÖP. Über viele Jahrzehnte hinweg prägte er die Entwicklung der Psychologie in Österreich entscheidend mit – sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Berufsausübung.
Sein unermüdliches Engagement galt der Etablierung des Berufsstandes, der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Verbesserung der Aus- und Weiterbildungsbedingungen für Psychologinnen und Psychologen. In einem Interview anlässlich des 70-jährigen Bestehens des BÖP blickte Dr. Strigl auf die Anfänge zurück:
„Die Berufsaussichten waren damals sehr schlecht. Für Psychologen gab es nur wenige Stellen. Die Motivation meines Beitritts in den BÖP waren der Kontakt mit anderen Kollegen, vor allem in anderen Bundesländern, die Etablierung der Psychologie in Österreich im öffentlichen Dienst und als freier Beruf. Und die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse dieses Faches.“
Auch über die Bedeutung des Berufsverbandes äußerte er sich mit Überzeugung:
„Den Berufsverband benötigen wir nach wie vor als Standesvertretung. Der Verband ist nützlich für die Kommunikation der Mitglieder und die Information über relevante Neuentwicklungen und wissenschaftliche Forschungsergebnisse. Es ist höchst erfreulich, wie sich die Psychologie in Österreich sowohl hinsichtlich der Zahl der Berufsträger wie auch in ihrer Bedeutung in vielen öffentlichen Bereichen entwickelt hat. Dies ist wesentlich dem BÖP zu danken.“
Hofrat Dr. Klaus Strigl hat den BÖP und die Psychologie in Österreich nachhaltig mitgestaltet. Sein Beitrag bleibt in der Geschichte unseres Berufsstandes verankert. Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied.