Enquete stärkt Gesundheitspsychologie mit mehr als 600 TeilnehmerInnen
Um gemeinsam über die bedeutsame Rolle der Gesundheitspsychologie zu diskutieren, fand am 21. April 2023 die Enquete #Gesundheitspsychologie – Jetzt! statt.
Weitere Infos hier.Um gemeinsam über die bedeutsame Rolle der Gesundheitspsychologie zu diskutieren, fand am 21. April 2023 die Enquete #Gesundheitspsychologie – Jetzt! statt.
Weitere Infos hier.Sie möchten in der aktuellen Situation mit einem/r PsychologIn sprechen?
Unsere BÖP-Helpline ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Sie erreichbar. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie
uns ein Mail!
Am 22. Oktober 2022 fand im Rahmen des Tages der Psychologie in den Wappensälen des Wiener Rathauses, die Preisverleihung des BÖP-JournalistInnenpreises 2022 statt.
Weitere Infos hier.Anlässlich des Internationalen Tages der psychischen Gesundheit (10. Oktober) machte der BÖP gemeinsam
mit bOJA, Caritas, Diakonie, Hilfswerk, pro mente, Rotes Kreuz und
Volkshilfe bei einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2022 auf die psychischen Folgen von Armut aufmerksam.
Hier finden Sie die gesamte Aufzeichnung der Pressekonferenz „Armut kränkt die Seele“.
Sie bieten psychologische Online-Beratungen an und möchten diese durch das BÖP-Gütesiegel für psychologische Online-Beratung zertifizieren lassen? Hier lesen Sie wie das geht.
Mehr erfahren.Am Freitag, den 17. November veranstaltet der BÖP und die ÖAP eine Festkonferenz im Vienna Austria Center (Wien) und online zum 70-jährigen Bestehen des BÖP.
BÖP-Präsidentin ao. Univ. Prof.in
Dr.in Beate Wimmer-Puchinger war zu Gast beim 4GAMECHANGERS-Festival. Thema ihrer Paneldiskussion: „Das Streben nach Glück: Stressbewältigung und psychische Gesundheit in einer schnelllebigen Welt“
Sie möchten immer zeitnah auf für PsychologInnen relevante Informationen zur Corona-Pandemie zugreifen und sich noch etliche weitere Vorteile sichern? Dann werden Sie jetzt BÖP-Mitglied!
Die gestiegenen Energiepreise treffen vor allem diejenigen, die ohnehin bereits prekär leben. Was tun, wenn das Leben nicht mehr leistbar ist? Darüber unterhielt sich die Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger am 2. Februar 2023 in der ORFIII-Sendung „Wissenscheck“. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am Samstag, den 22. Oktober 2022, fand von 10 bis 16 Uhr in den Wappensälen des Wiener Rathauses der 14. Tag der Psychologie unter dem Motto „Zeit der Veränderung – Psychologie hilft“ statt.
Weitere Infos hier.Anbieten von Supervision als Klinische PsychologIn und GesundheitspsychologIn