Österreichischer Gesundheitspsychologie-Preis: Einreichfrist bis 28.9.2025 verlängert!
Erste eingereichte Projekte bereits auf der neuen Gesundheitspsychologie-Plattform online.
„Wir holen herausragende Leistungen im Bereich der Gesundheitspsychologie, der Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung vor den Vorhang“, so a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP), zum erstmalig ausgelobten Österreichischen Gesundheitspsychologie-Preis. Die dazugehörige BÖP Gesundheitspsychologie-Plattform wird künftig sowohl Informationen aus der Praxis zur Verfügung stellen als auch Raum für den Austausch von Ideen und Modellprojekten bieten. Damit leistet der BÖP einen Beitrag zur Stärkung und Sichtbarmachung der besten Initiativen in diesem Bereich. Denn gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung sind wertvolle Beiträge für ein flächendeckendes Versorgungsangebot, sie tragen maßgeblich zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit bei.
Details zur Einreichung zum Österreichischen Gesundheitspsychologie-Preis
Laufende oder abgeschlossene Initiativen, Maßnahmen oder Projekte der Gesundheitspsychologie können sowohl von Einzelpersonen als auch von Institutionen zum Österreichischen Gesundheitspsychologie-Preis eingereicht werden. Insgesamt können sich die GewinnerInnen über Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro freuen. BewerberInnen können in einem Formular das Projekt einschließlich der Ziele und Zielgruppen sowie der Ergebnisse und Wirkungen beschreiben. Gemeinsam mit einer Bestätigung der Einhaltung der Urheber-/Persönlichkeitsrechte wird das Formular dann per E-Mail bei leitung.gespsy@boep.or.at eingereicht.
Mehr Informationen zum Gesundheitspsychologiepreis findet man hier.