Neuer Folder "Trauer verstehen und begleiten"
Der Verlust eines geliebten Menschen, einer vertrauten Situation oder einer wichtigen Lebensrolle kann starke seelische Reaktionen auslösen. Trauer zeigt sich nicht nur emotional, sondern auch körperlich - etwa durch Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder innere Unruhe. Jede Form von Trauer ist individuell, und es gibt kein „richtiges“ oder „falsches“ Trauern.
In unserem neuen Folder „Trauer“ zeigen wir auf, welche Symptome Trauer haben kann, warum sie wichtig für den Heilungsprozess, ab wann sie pathologisch wird und wie Psychologinnen und Psychologen in dieser schwierigen Zeit unterstützen können.