BÖP-S Workshop: Klimaangst und Klimaresilienz
Veranstaltung hat bereits begonnen
03.06.2022 von 18:00 bis 21:00 Uhr | Zoom
Details
Achtung: Diese Veranstaltung ist nur für Psychologiestudierende gedacht!
Fiona Meyer, Maria Rosa Steinhauser und Katharina von Dehn sind Psychologiestudentinnen, die bei den Psychologists & Psychotherapists for Future (Psy4F) aktiv sind. Psy4F ist eine überinstitutionelle und überparteiliche Gruppierung von Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die ihr Fachwissen im Umgang mit der Klimakrise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft vermitteln. Ziel ist es, sowohl die individuelle als auch die gesellschaftliche Klimaresilienz zu fördern. Dazu gehören das Bewusstmachen der Klimakrise, der emotionale Umgang damit, die Förderung von konstruktivem Handeln im Umgang mit der Klimakrise und die Unterstützung von Klima-Engagierten.
In diesem Workshop werden unter anderem die Fragen geklärt, was die Klimakrise mit Psychologie zu tun hat, was Klimaangst ist und wie wir mit dieser Angst umgehen können. Weiters bekommt ihr einen kurzen Einblick darin, was ihr als Individuen tun könnt, wieso wir Menschen unsere gesetzten Ziele oft nicht erreichen und wie ihr diese tatsächlich erreichen könnt. Mit abwechselndem Input und Interaktionen sollen die emotionalen Aspekte der Klimakrise aufgegriffen und Lösungsvorschläge im Umgang mit den aufkommenden Gefühlen geboten werden.
Um Anmeldung bis spätestens 31.05.2022 wird gebeten.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.
Referent/in
Fiona Meyer, Maria Rosa Steinhauser, Katharina von Dehn
Veranstaltet von
- BÖP-S - Studierende im BÖP
Veranstaltungsort
Online via Zoom