Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Humor. Wer zuletzt lacht.....

 24.11.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

Humor, als die menschliche, alterungsresistente Fähigkeit der Unzulänglichkeiten der Welt und sich selbst, heiter und gelassen zu begegnen, ist im Alter von großer Bedeutung. Ein kleiner Scherz, verbindende, empathische, heitere Worte reichten meistens aus um die Basis für eine offene Kommunikation zu schaffen. So lassen sich auch missliche Situation, Ängste, Sorgen oder auch die eigenen kleinen Unzulänglichkeiten leichter bewältigen, wenn all dem ein stressreduzierendes Schmunzeln oder gar Lachen entgegengebracht wird. Damit ermöglicht Humor dem Leiden, den Schmerzen und der Verzweiflung, wenn auch nur kurz, zu entfliehen.

Referentin: Mag.a Dr.in Doris Bach
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Logotherapie & Existenzanalyse), Supervisorin, Präsidentin des CliniClowns Forschungsvereins, Vorstandsmitglied der BÖP Sektion Gerontopsychologie, Leitung von BrainCare, Institut für seelische Gesundheit, Lehrbeauftragte für das Fach "Humor in der klinischen- und Gesundheitspsychologie" an der Universität Wien, Lehrtherapeutin am ABILE Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse, Vorstandsmitglied des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der SFU Wien und Berlin.

Um Anmeldung wird bis spätestens 23.11.2025 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 4 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Humor. Wer zuletzt lacht.....

Veranstaltet von

  • Fachsektion Gerontopsychologie

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Fachsektion Gerontopsychologie

Veranstaltungsort

Online via Zoom