Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Gesundheit verträgt keine Gewalt - Sensibilisierung zum Thema strukturelle Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

 04.12.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

Strukturelle Gewalt in Einrichtungen zeigt sich meist nicht direkt. Sie hat aber großen Einfluss auf die Menschen, die in Einrichtungen leben und arbeiten und ebnet oft erst den Weg für personale Gewalt...
Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in folgende Themen: Darstellung der Formen struktureller Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, kurze Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen (HeimAufG, UbG, Gewaltschutzgesetz, Grundfreiheiten und Menschenrechte). Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Referentin: Mag.a Anita Adamiczek BSc, LL.M.:Juristin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Medizinrecht
Die Referentin lässt in den Vortrag ihre praktischen Erfahrungen aus ihrer 11jährigen Tätigkeit als Bewohnervertreterin beim Verein Vertretungsnetz einfließen.
Anita Adamiczek ist seit 2022 wieder im Frauengesundheitszentrum tätig und macht gemeinsam mit Christine Hirtl die Geschäftsführung.
Im Zuge des Arbeitsschwerpunkts Gesundheit verträgt keine Gewalt hat sie einen Lehrauftrag an der Meduni Graz für Studierende der Humanmedizin. Nebenberuflich unterrichtet sie als Fachhochschullektorin an der FH Joanneum im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege und bei der alpha nova Akademie im Sozialpsychiatrischen Grundlehrgang.

Um Anmeldung wird bis spätestens 03.12.2025 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Mag.a Anita Adamiczek, BSc, LL.M.

Veranstaltet von

  • Landesgruppe Steiermark

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Landesgruppe Steiermark

Veranstaltungsort

Online via Zoom