Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Arbeitswelten im Wandel - Psychologie als Kompass PRÄSENZ

 13.11.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Wien / PRÄSENZ

Details

Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel: Digitalisierung, flexible Arbeitsmodelle, Globalisierung und neue Anforderungen an Führung und Zusammenarbeit prägen unseren Alltag. Doch wie gelingt es, in dieser dynamischen Umgebung nicht nur zu bestehen, sondern diese auch aktiv und gesund zu gestalten?

Unsere Veranstaltung "Psychologie im Gespräch" widmet sich am Donnerstag, den 13. November in der Zeit von 18-20 Uhr dem Thema "Arbeitswelten im Wandel - Psychologie als Kompass" und bietet praxisnahe Einblicke und wissenschaftlich fundierte Impulse aus der Arbeitspsychologie. Erfahren Sie, wie psychologische Erkenntnisse helfen können, Herausforderungen zu meistern, Potenziale zu entfalten und Arbeitsprozesse menschenorientiert zu gestalten. Ort: Seminarzentrum der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP, Dietrichgasse 25, 1030 Wien.

Eröffnung: a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, BÖP-Präsidentin

Am Podium unter anderen:

Prof. Dr. Conny Herbert Antoni, Seniorforschungsprofessur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Universität Trier

Mag.a Christina M. Beran, BÖP-Vizepräsidentin, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Organisationspsychologin

Dr. Rolf Gleißner, Abteilungsleiter, Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik, Wirtschaftskammer Österreich

Ing. Mag. Dr. Gerhard Klicka, Geschäftsführer IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH

Mag.a Silvia Rosoli, Leiterin der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Arbeit der AK Wien

Um Anmeldung wird bis spätestens 10.11.2025 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Veranstaltet von

  • Stakeholder - Veranstaltungen

Veranstaltungsort

Seminarzentrum der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP
Dietrichgasse 25
1030 Wien