BÖP-S: Infoabend Mediation & ihre Anwendungsgebiete
Veranstaltung hat bereits begonnen
13.09.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr | Zoom
Details
Achtung: Diese Veranstaltung ist nur für Psychologiestudierende gedacht!
Der Informationsabend vermittelt Wissen über Mediation als Interventionsmöglichkeit in sozialen Konflikten und beschreibt deren Anwendungsgebiete und Lösungspotentiale anhand von Beispielen. Insbesondere wird auf die Familienmediation und Mediation innerhalb von Organisationen eingegangen. Wege, um Konflikte mit einer lösungsfokussierten Haltung zu bewältigen, werden vorgestellt.
Auch für eure Fragen ist ausreichend Zeit.
Referentinnen:
Mag.a Marion Kronberger, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Mediatorin, gerichtlich beeidete Sachverständige im Familienrecht. Arbeitsschwerpunkte in freier Praxis sind neben klinisch psychologischen Behandlungen vor allem Familiendynamiken (Paarkonflikte, Scheidung und Trennung, Patchwork Familien, Elternberatung, etc.) Supervision und Coaching.
Mag.a Christine Priesner MBA, Arbeits- und Organisationspsychologin, Mediatorin. Arbeitsschwerpunkte in freier Praxis sind neben der Mediation bei Konflikten am Arbeitsplatz, die arbeitspsychologische Beratung von Organisationen, Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement sowie Supervision und Coaching.
Um Anmeldung bis spätestens 12.09.2022 wird gebeten.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der großen Anzahl von Personen, die trotz Anmeldung für eine Onlineveranstaltung nicht daran teilnehmen, werden wir diese zukünftig überbuchen. Um Ihre Teilnahme sicherzustellen, bitten wir Sie, sich bereits 10 Minuten vor der Veranstaltung in Zoom einzuloggen. Kapazitätsengpässe sind erfahrungsgemäß nicht zu erwarten. Wir passen die Buchungszahlen laufend an, um eine optimale Auslastung zu erreichen und somit möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.
Downloads
Referent/in
Mag.a Christine Priesner MBA & Mag.a Marion Kronberger
Veranstaltet von
- BÖP-S
Veranstaltungsort
Online via Zoom