AUVA: Rechtliche Grundlagen im Arbeitnehmerschutz für PsychologInnen
21.–22.10.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr | Stockerau
Details
VORAUSSETZUNGEN:
abgeschlossenes Studium der Psychologie. Wünschenswert und vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt, z.B. als Arbeitnehmer in einem Betrieb, egal in welcher Branche.
Seminarleitung: Dr. Thomas Strobach, AUVA
ZIELE:
Nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) besteht die Möglichkeit, dass Arbeitspsychologen im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Präventionszeit von Betrieben herangezogen werden. Die Teilnehmer sollen grundlegende Kenntnisse über rechtliche Vorschriften und Zusammenhänge erlangen, die in diesem Tätigkeitsfeld relevant sind. Weiters wird Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen gegeben, unter denen betriebliche Prävention in Österreich stattfindet.
ZIELGRUPPE:
Psychologinnen und Psychologen
INHALTE:
Spezielle Seminarinhalte:
Überblick über die gesetzliche Unfallversicherung
Institutionen und Akteure im Arbeitnehmerschutz
Aufbau und Systematik des ASchG im Überblick
Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen in der Prävention
Die Rolle der Prävention in der AUVA
Psychische Belastung im ASchG
Grundlagen zur österreichischen Rechtsordnung
Haftung und Verantwortung mit konkreten Beispielen
Wichtige Zusammenhänge Arbeitsrecht und Arbeitnehmerschutz
Rechtliche Situation und Home Office
Veranstaltungsort
City Hotel Stockerau
Hauptstraße 49
2000 Stockerau