Der Berufsverband, VertreterInnen bzw. Mitglieder des Berufverbands werden regelmäßig zu aktuellen Themen befragt. Eine Auswahl veröffentlichter Artikel und Beiträge können Sie im Folgenden lesen:
Pressespiegel 2023 (Auswahl)
- Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Freund: Was soll ich tun?, Mag.a Ida Raheb-Moranjkic, 04.06.2023, freizeit.at
- „Diese Superkraft steckt in allen“: Kreativität als Kraft der Kindheit, Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock, 03.06.2023, NÖN
- Aggressionsprobleme: Was tun, wenn die Wut zu groß wird?, Mag.a Hedwig Wölfl, 26.05.2023, k.at
- Wie kann man Flugangst überwinden?, Mag.a Irene Rausch, 23.05.2023, Der Standard
- 4Gamechangers-Festival in Wien: "Psychische Gesundheit in den Lehrplan inkludieren", ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 17.05.2023, Salzburger Nachrichten
- Warum lassen wir uns so gerne in Morgenroutinen pressen?, Mag.a Kerstin Danzer-Fromm, 15.05.2023, Kurier
- Ernährungspsychologie: Emotionen, Achtsamkeit und gewichtsneutrale Gesundheitsförderung, Mag. a Cornelia Fiechtl, 15.05.2023, Ernährungsumschau
- Sieben Anzeichen, an denen man eine Burnout-Gefahr erkennen kann, Mag.a Dr.in Laura Stoiber, 08.05.2023, Der Standard
- Tipps gegen das Aufschieben, Mag.a Christina M. Beran, 08.05.2023, ORF Studio 2
- Wie viel Diagnose steckt in Selbstdiagnose?, Mag. John Haas, 08.05.2023, Canal+ Austria
- Aufschieben: Warum der Schlendrian Selbstliebe braucht, Mag.a Christina M. Beran, 07.05.2023, Kurier
- Maturabeginn: Erleichterungen weg, psychische Krisen bleiben, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 03.05.2023, ORF TOPOS
- Schnuller-Entwöhnung: Mit diesen Tricks werden Kinder den Nuckel los, MMag.a Dr.in Birgit Hartel, 28.04.2023, Kurier
- Talk im Turm gegen das Aufschieben, Mag.a Christina M. Beran, 28.04.2023, Radio Wien
- Was tun, wenn man vergeben, aber in eine andere Person verknallt ist?, Mag.a Ida Raheb-Moranjkic, 23.04.2023, freizeit.at
- Bin ich hochsensibel?, Mag.a Dunja Radler, 20.04.2023, k.at
- Missbrauchs-Vorwurf: „Manche Täter sind davon erregt, Macht zu haben“, MMag. Barnabas Strutz, 13.04.2023, Kronen Zeitung
- Millennials: Haustiere als Kinder-Ersatz, Mag.a Dr.in Sandra Wöss, 11.04.2023, Profil
- Eine virtuelle KI-Freundin am Handy? Wir machten den Test, Mag. John Haas, 08.04.2023, Salzburger Nachrichten
- Mehr Schein als Sein: Die geschönte Welt der Filter, Lisa Göschlberger Msc., BSc., BA, 05.04.2023, Tiroler Tageszeitung
- Gut drauf? Wird Glück wirklich mehr, wenn man es teilt?, Dr.in Melanie Hausler, 04.04.2023, Die Tirolerin
- Anpassungsstörung: Was ist die Ursache? Wie behandelt man sie?, Univ.-Prof.in DDr.in Sabine Schneider, 03.04.2023, news.at
- Wie wichtig Freundschaften für unser persönliches Glück sind, Dr. Melanie Hausler, 01.04.2023, Tiroler Tageszeitung
- Gymtimidation: Wie man die Angst vor dem Fitnessstudio überwindet, Mag. Georg Hafner MA, 31.03.2023, Der Standard
- Lebensqualität durch Tagesklinik Waidhofen wieder erlangt, Mag.a Andrea Gedl, 30.03.2023, nön.at
- Gecko: Vom Novum zum Role Model?, Mag. Ing. Stefan Rakowsky, MSc. PhD, 26.03.2023, Die Presse
- Single-Frauen besonders stark von Teuerung betroffen, Mag.a Caroline Erb, 26.03.2023, MeinBezirk.at
- Die Macht des emotionalen Essens, Mag. a Cornelia Fiechtl, 22.03.2023, woman.at
- Zum Weltglückstag: Kann man Glücklichsein lernen?, Mag.a Christina M. Beran, 20.03.2023, Kurier
- Psychologe analysiert: Diese Motive stecken hinter Bombendrohungen, Mag. Wifried Gfrerer, 18.03.2023, 5min.at
- Mobbing-Mord: Die Akte Luise (†12)Mord: Die Akte Luise (†12), ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 17.03.2023, Österreich
- Terror-Warnung: Psychologin übt Kritik an Kommunikation der Polizei, Mag.a Dr.in Sandra Lettner, 17.03.2023, Die Presse
- Neue grüne Zeitrechnung, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 16.03.2023, Ärzte Woche (Nr.11)
- Infektion, Isolation, Impfpflicht: Welche Lehren sind nach drei Jahren Pandemie zu ziehen?, Mag.a Dr.in Sandra Lettner, 16.03.2023, Ö1
- Psychologen warnen: Kinder werden immer depressiver, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 15.03.2023, heute.at
- Neue Zeitrechnung für Primärversorgung, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 14.03.2023, springermedizin.at
- Von gesundem Egoismus und wie man lernt, sich selbst zu lieben, Johanna Constantini, MSc, 13.03.2023, Tiroler Tageszeitung
- In fremden Betten: Warum Menschen ihren Partner betrügen, Mag.a Dr.in Daniela Renn, 12.03.2023, Kleine Zeitung
- Warum Frauen häufiger an Depressionen leiden - auch Angst- und Essstörungen "weiblich", ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 05.03.2023, salzburg24.at
- Psychische Erkrankungen: Warum Frauen stärker von Depressionen betroffen sind als Männer, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 05.03.2023, Tiroler Tageszeitung
- "Depression ist weiblich": Alarmierende Studie zur Gesundheit von Frauen, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 05.03.2023, vienna.at
- Frauentag - Psychologin: "Depression ist weiblich", ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 05.03.2023, Woman
- Fettleibigkeit: Österreicher warten zu lange mit Behandlung, Mag.a Barbara Andersen, 03.03.2023, Kurier
- Fastenzeit nicht nur zur Askese, sondern zur Selbstfindung nützen, Mag.a Renate Pelzguter, 02.03.2023, volksblatt.at
- Was der Krieg mit unserer Psyche macht, Mag. Dr. Norman Schmid, MSc, 24.02.2023, orf.at
- Im Teich ertrunken! Trauer um den kleinen Martin, Mag.a Iris Koppatz, 23.02.2023, krone.at
- Über psychische Auswirkungen von Krieg, Mag.a Christina M. Beran, 20.02.2023, ORF III
- "Dein Selbstverständnis implodiert", ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 12.02.2023, Profil
- Ladestation: Leerstellen, PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein, 12.02.2023, Profil
- Antidepressiva und fehlende Libido: Wenn der Liebe der Sex fehlt, Mag.a Birgit Maurer, 09.02.2023, k.at
- Sind eure Ohren auf Durchzug? Warum wir Unterschiedliches hören, Matthias Schidinger, MSc, 06.02.2023, freizeit.at
- Spezial Sendung: Energiekriese, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 02.02.2023, ORF III
- Psychische Belastungen, Sport als Gesundheitspille, Mag.a Christina M. Beran, 30.01.2023, Ö1
- Eine Beziehung, die uns das Leben lehrt, Dr.in Luise Hollerer, 14.01.2023, Kleine Zeitung
- Frauen leiden anders, Männer auch, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 11.01.2023, MedizinPopulär
- Neujahrsvorsatz rauchfrei, MMag.a Petra Ruprechter-Grofe, 07.01.2023, ORF
- Frauen sind als Single zufriedener als Männer, Mag.a Caroline Erb, 05.01.2023, miss.at
- Gefährliches Spiel: Wettsucht für immer mehr Steirer existenzbedrohend, Dr.in Monika Lierzer, 04.01.2023, MeinBezirk.at
- LIFESTYLE: Wie man Neujahrsvorsätze auch einhält, Mag. Dr. Norman Schmid, MSc, 03.01.2023, orf.at
- NEUJAHR: Wie man gute Vorsätze besser halten kann, Univ.-Prof.in Dipl-Psych.in Dr.in Barbara Schober, 02.01.2023, orf.at
- IDENTITÄT: "Exponentiell" mehr Nichtbinäre: "Kann mich nicht als Frau oder Mann einordnen", Diana Klinger, MSc., MA, MA, 02.01.2023, Der Standard
Pressespiegel 2022 (Auswahl)
- Schluss mit Rauchen: Kalter Entzug am effektivsten, PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein, 31.12.2022, Vienna.at
- Wofür sich die Wiener 2023 mehr Zeit wünschen, Mag.a, Caroline Erb, 29.12.2022, Wiener Bezirksblatt
- Neujahrswunsch 2023: Mehr Zeit für Zweisamkeit, Mag.a, Caroline Erb, 29.12.2022, Kurier
- Fünf Tipps für friedliche Feiertage: Grenzen setzen, Konflikte lösen, Mag.a Christa Schirl, 22.12.2022, Kurier
- Weihnachten ohne Ärger verbringen: Rohrbacher Experten geben Tipps, Dipl.-Psych.in Mag.a Verena Linhart, 20.12.2022, MeinBezirk.at
- Verbote aus der Kindheit: "Man darf sich das Recht auf Essen zurückholen", Mag.a Cornelia Fiechtl, 18.12.2022, Der Standard
- Wichtig ist, gesehen zu werden, ao.Univ.-Prof. Dr. Paul Jiménez, 17.12.2022, Krone
- im FALTER: Wiens verlorene Kinder, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 09.12.2022, falter.at
- Nur ein Keks? „Solche Regeln rund ums Essen sind nicht sinnvoll“, Mag.a Cornelia Fiechtl, 07.12.2022, welt.de
- Kinderliga warnt vor Blackout in der Psychotherapie, Mag.a Dr.in Caroline Culen, 01.12.2022, Kurier
- Journal-Panorama - Armut macht die Seele krank, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 29.11.2022, Ö1
- Professionelle Hilfe vorstellbar - Zeit, Gespräche, Freiraum: Das macht eine erfolgreiche Beziehung aus, Mag.a Caroline Erb, 28.11.2022, 5min.at
- "16 Tage gegen Gewalt": Mehr Opferschutz gefordert, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 25.11.2022, news.at
- KAMPAGNE SETZT ZEICHEN: Jede dritte Frau Opfer von Gewalt, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 25.11.2022, orf.at
- Arbeitspsychologin im TT-Interview: Work-Life-Balance statt Aufopferung, Mag.a Veronika Haslwanter, 19.11.2022, Tiroler Tageszeitung
- Schönheit kommt von innen, Mag.a Renate Pelzguter, 19.11.2022, Oberösterreichisches Volksblatt
- VON KLIMASORGEN BIS ÖKO-WUT - Strategien gegen die Klimaangst, Mag. Tobias Schabetsberger, 19.11.2022, Der Standard
- Schönheitseingriffe boomen bei Jungen, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 18.11.2022, ORF ZIB-Magazin
- Psychologische Begleitung bei Krebserkrankung in Vöcklabruck seit über 20 Jahren, Mag.a Elisabeth Holub-Landl, 14.11.2022, tips.at
- Giftiges Genussmittel: Alkoholmythen im Faktencheck, Mag.a Dr.in Ute Andorfer, 14.11.2022, Puls24.at
- Wertgeschätzt lernt es sich besser, Dr.in Haliemah Mocevic, 11.11.2022, Die Presse
- Fasching lässt uns den Alltag und die Krisen vergessen, Mag. Johannes Achammer, 11.11.2022, Kurier
- 25 Jahre Harry Potter: Ausstellung in Wien - und die Analyse einer Psychologin, Mag.a Christina M. Beran, 09.11.2022, Salzburger Nachrichten
- Beileidschreiben: Zwischen Mut und Selbstdarstellung, Mag.a Martina Schneider, 05.11.2022, News.at
- Im Zweifel Freispruch im Missbrauchsprozess, Assoz. Prof. Priv.-Doz. Prof. h.c. DDr. Salvatore Giacomuzzi, 03.11.2022, Vol.at
- Mentale Gesundheit und Corona-Pandemie - "Zurück ins Leben bringen", Mag. Günther Kreiml, 02.11.2022, MeinBezirk.at
- Tulln: Klinische Psychologen tagten beim Vernetzungstreffen im UK, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 25.10.2022, MeinBezirk.at
- Bericht über Suizidgedanken bei Jugendlichen mit BÖP-JournalistInnenpreis ausgezeichnet, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 24.10.2022, Der Standard
- Männer, warum sind wir so schlecht im Freundschaften pflegen?, Mag. Paul Brugger, 18.10.2022, k.at
- Tag der Psychologie am 22.10. in Wien, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 18.10.2022, lustaufsleben.at
- Angst vor Psychologen? Podcast mit Voitsberger Know-how klärt auf, Mag.a Barbara Kahr, 16.10.2022, Kleine Zeitung
- Psychologin Juen bei Tirol Live: Von Corona, Krisen und Katastrophen, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, 13.10.2022, Tiroler Tageszeitung
- St. Pöltner Klimawoche: „Müssen die Autobahnen im Kopf verlassen“, Mag. Dr. Norman Schmid, MSc, 10.10.2022, NÖN
- Talk im Turm: Die Psyche der Frau, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 09.10.2022, Radio Wien
- Die Psyche leidet unter den Krisen, Mag.a Jutta Stadler, 05.10.2022, MeinBezirk.at
- Psychische Probleme und Armut als Giftcocktail, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 05.10.2022, krone.at
- Experten: Armut macht vor allem die Seele krank, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 05.10.2022, medinlive.at
- Teuerung: Psychologen schlagen Alarm, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 05.10.2022, ZIB
- Geldsorgen machen laut Experten vor allem die Seele krank, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 05.10.2022, vienna.at
- Steigende Armut: Warnung vor psychischen Folgen, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 05.10.2022, orf.at
- Tag der Seelischen Gesundheit: Stadt Graz will Stigma abbauen, Mag. Clemens Könczöl. 03.10.2022, 5min.at
- MORD IN TERNBERG: „Die Tat zeugt von riesigem Hass auf alle Frauen“, MMag. Barnabas Strutz, 01.10.2022, Kronen Zeitung
- Weg vom Screen, rein in den Hörsaal, Julia Holzer, MSc, 30.09.2022, Die Presse
- Seelische Erkrankungen dürfen kein Tabu sein, Mag.a Jutta Stadler, 30.09.2022, tips.at
- Workshop für Mütter mit Babys: „Das verflixte erste Jahr, wenn Mama sein schwer fällt“, Bettina Dutzler, MSc, 29.09.2022, tips.at
- Liebeskummer-Expertin: "Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Trennungen", Mag.a Birgit Maurer, MSc, 27.09.2022, Der Standard
- Die Barbara Karlich Show: Ich brauche keinen Mann, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 27.09.2022, ORF
- Das Gehirn ist auch nachts aktiv: Warum wir Menschen überhaupt träumen, Mag. David Riedl, 27.09.2022, Tiroler Tageszeitung
- Nicht für Monogamie gemacht? Mag.a Dr.in Daniela Renn, 23.09.2022, Kurier
- Betrug in der digitalen Welt, Mag. John Haas, 22.09.2022, Salzburger Nachrichten
- Johanna Constantini: Angehörige von Demenzerkrankten brauchen Unterstützung, Johanna Constantini, MSc, 21.09.2022, Kleine Zeitung
- O’zapft is: Wer Tracht trägt, zieht an, Mag.a Caroline Erb, 20.09.2022, BVZ
- Psychisches Leid im Schatten der Teuerung, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 17.09.2022, Die Presse
- Was tun bei Schulangst? Diese Tipps können helfen!, Dr.in Luise Hollerer, 13.09.2022, k.at
- Jugendliche im Internet: Generation Porno?, Matthias Schmidinger, MSc, 12.09.2022, Salzburger Nachrichten
- TINDER WIRD ZEHN - Wisch und weg, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 12.09.2022, ORF.at
- Ruhe bewahren, Mag.a Natalia Ölsböck,07/08.2022 (S. 42–44), Gesund & Leben in NÖ
- Tipps für Eltern und Schüler: Region Enns: Wie Kinder gut in die Schule starten, Mag.a Bettina Langenfelder, 07.09.2022, MeinBezirk.at
- Bildungsforscherin Spiel: "Verzweifeln ist keine Option", Univ.-Prof.in DDr.in Christiane Spiel, 06.09.2022, Profil
- Kostenfreie Hilfe nach der Pandemie: Wenn die Psyche streikt..., Mag. Martin Strugl, 06.09.2022, MeinBezirk.at
- So vermeidet man Gewalt in der Kindeserziehung, Mag.a Simone Raab, 05.09.2022, MeinBezirk.at
- „Depressionen kann man auch Kindern erklären!“, Pongratz Lisa, MSc, BSc, 05.09.2022, Krone.at
- 4. September Tag der Sex-Gesundheit: Körpergefühl als Basis für guten Sex, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 04.09.2022, MeinBezirk.at
- Lionsclub Perg Leandra präsentiert Isabella Woldrich mit „LiebesLeben“, Mag.a Isabella Woldrich, 02.09.2022, tips.at
- Wahl-Umfrage, Social Media und Sorge vor Pleitewelle: Das war „Tirol Live“, Johanna Constantini, MSc, 02.09.2022, Tiroler Tageszeitung
- Psychologin: "Kindern fehlt noch die Einsicht in die Gefährlichkeit", Mag.a Dr.in Bettina Schützhofer, 02.09.2022, Kurier
- GESUNDHEIT IM ZENTRUM: Ärztezentrum am Stadtplatz Laa eröffnet, Petra Hitthaler-Waigner, MSc, 30.09.2022, NÖN.at
- "Igelino" hilft Kindern, die Psyche zu verstehen, Pongratz Lisa, MSc, BSc, 29.08.2022, Kleine Zeitung
- Wie sich Familien jetzt auf den Schulbeginn vorbereiten können, Dr.in Luise Hollerer, 26.08.2022, Kurier
- Sexismus im Alltag, Mag.a Carmen Abouelenin, 25.08.2022, Salzburger Nachrichten
- Body-Shaming & toxische Ideale: Der Online-Druck auf Jugend wächst, Mag.a Mona Decker, 24.08.2022, MeinBezirk.at
- „GUTE NACHRICHTEN“: Drei Frauen für Selbstwert, Wissen und Bildung, Mag.a Victoria Mühlegger, BA, 20.08.2022, Krone.at
- Tief nach den Ferien? So bleibt das Urlaubsfeeling lange erhalten, Dr.in Melanie Hausler, 16.08.2022, Tiroler Tageszeitung
- Burnout: Vorsicht bei diesen Symptomen!, MMag.a Nicole Trummer, 12.08.2022, News.at
- "Liebesg'schichten" und andere TV-Shows: Warum Alltag oft Quote bringt, Mag.a Christina M. Beran, 11.08.2022, Salzburger Nachrichten
- Wie Freundschaften altern, Mag.a Dr.in Ulrike Sirsch, 10.08.2022, Die Presse
- "Wetter ist ein idealer Einstieg in Gespräche", Mag.a Christina M. Beran, 09.08.2022, Salzburger Nachrichten
- No 30 - Keine Gnade für Anna Hummel, Mag.a Anita Raiger, 07.09.2022, True Crime Austria
- Eltern- und Mutterberatung im Bezirk Freistadt, Karolin Witzmann MSc., 04.08.2022, MeinBezirk.at
- Corona - Narben, die von der Pandemie bleiben, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 04.08.2022, Wiener Zeitung
- Wie Psychologinnen und Psychologen arbeiten!, ao.Univ.-Prof. Dr. Paulino Jiménez, 04.08.2022, KinderUni-ReporterInnen unterwegs in der Welt der Wissenschaft
- ARBEITSWELT - Wohlfühlfaktor Büro, MMag. Caroline Seitz, 02.08.2022, Salzburger Nachrichten
- Allein im Dickicht der Unsicherheiten, Melanie Sonja Schweinzer, MSc, 01.08.2022, Kurier
- SINN IM LEBEN - Wie werde ich mir darüber klar, ob ich Kinder will?, Dr.in Melanie Hausler, 28.07.2022, Der Standard
- #Couplegoals: Wie Beziehungen online gelebt werden, Johanna Constantini, MSc, 25.07.2022, Die Presse
- Jetzt nicht auf die Frauen vergessen!, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 25.07.2022, brandaktuell.at
- "Eltern werden durch Verfahren traumatisiert", Mag.a Maria Eberstaller, 23.07.2022, Wiener Zeitung
- Beziehungsmythen Teil 2 - Ist Eifersucht wirklich ein Zeichen von Liebe?, Mag.a Carmen Abouelenin, 23.07.2022, Kleine Zeitung
- Mammakarzinom - ganzheitliche Versorgung in den Fokus rücken, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 21.07.2022, PERISKOP
- Psychologie des Hamsterns, Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner, 18.07.2022, ORF ZIB Magazin
- SERIE: ALLTAGSPHÄNOMENE - Warum man so oft an Türen drückt, an denen man ziehen müsste, Mag.a Marcella Stolz, 17.07.2022, Der Standard
- Beziehungsmythen Teil 1 - Ziehen sich Gegensätze wirklich an?, Mag.a Carmen Abouelenin, 16.07.2022, Kleine Zeitung
- Abtreibung in Österreich: Was muss sich ändern?, Mag.a Monika Schmidt-Weiss, 15.07.2022, Presse Play - Was wichtig wird (Die Presse)
- Nach der Krise ist vor der Krise - Life-Hacks für unruhige Zeiten, Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Brigitte Lueger-Schuster, 14.07.2022, Ö1
- Träumen, entspannen, glücklich sein: Der beste Hörstoff für den Urlaub, Dr.in Melanie Hausler, 14.07.2022, Tiroler Tageszeitung
- Sachslehner verteidigt „launigen Sager“von Kanzler Nehammer, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 12.07.2022, Der Standard
- EU-Gesundheitsagentur ortet Handlungsbedarf in Unternehmen, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 11.07.2022, Der Standard
- Wie der Urlaub als Paar ohne Streit und Konflikte gelingt, Mag.a Caroline Erb, 10.07.2022, Kleine Zeitung
- So steht es um die Partnerschaften der Steirerinnen und Steirer, Mag.a Caroline Erb, 08.07.2022, MeinBezirk.at
- Glücklicheres Sexleben durch geteilte Hausarbeit, Mag.a Natalia Ölsböck, 30.06.2022, Die Presse
- HOLI - Gesundheit neu definiert, Mag.a Cornelia Fiechtl, 29.06.2022, 4GameChangers
- Warum du im Friseursalon sagen solltest, dass dir der Haarschnitt nicht gefällt, Mag.a Dr.in Laura Stoiber, 20.06.2022, Wienerin
- 2022 schon elf Fälle von Mord und Selbstmord in Österreich, Dr. Peter Battistich, 13.06.2022, Salzburger Nachrichten
- Gehirn macht Überstunden: Warum wir träumen und was Träume bedeuten, Dr. David Riedl, 07.06.2022, Tiroler Tageszeitung
- Wie man zu sich selbst steht, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 06.06.2022, Salzburger Nachrichten
- Psychologin: "Die Fantasie ist für Kinder oft bedrohlicher als die Realität", Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Sindelar, 05.06.2022, Der Standard
- Film ab – Film stopp – sei dein eigener Regisseur!, Mag.a Mercedes Haindl, 04.06.2022, KLiCK Kärnten
- Es gehören immer zwei dazu?, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 03.06.2022, Ö1
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Psyche, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 01.06.2022, Ärzte Exklusiv
- Alt und isoliert, Mag.a Dr.in Doris Bach, 01.06.2022, Ärzte Exklusiv
- Stress und Schlaf, ao.-Prof. Dr. Kerstin Hödlmoser, PhD, 01.06.2022, Ärzte Exklusiv
- Fatigue in der Psychoonkologie, Melanie Sonja Schweinzer, MSc, 01.06.2022, Ärzte Exklusiv
- Die Rückkehr des Handschlags: Aus hygienischer Sicht kein Problem, Mag.a Dr.in Daniela Renn, 01.06.2022, Tiroler Tageszeitung
- Machen die sozialen Medien unser Essverhalten kaputt?, Mag.a Cornelia Fiechtl, 01.06.2022, Salzburger Nachrichten
- Wenn Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern verreisen, Mag. Johannes Achammer, 27.05.2022, Kurier
- Die Krebsversorgung muss vielfältiger werden, Mag.a Sonja Hrad, 26.05.2022, Die Presse
- Psychologin: Bei Mobbing ist es wichtig, dass sich Betroffene outen, Mag.a Margarete Salaberger, MSc, 25.05.2022, Tips.at
- Lech am Arlberg: Fokus auf geistige Gesundheit bei den Mindful Ladies Days, Anna Maaß, MSc, 25.05.2022, meinbezirk.at
- Wie der Bildungserfolg von Migrantenkindern erhöht wird, Haliemah Moćević, BSc, MA, MSc, 24.05.2022, Salzburger Nachrichten
- "Revenge Travel“: Die süße Rache der Pandemie-Geplagten, Mag.a Christa Schirl, 23.05.2022, Freizeit.at
- Rote Lippen: Warum wir wieder mehr Lippenstift tragen, Mag.a Eva Tesar, 21.05.2022, Freizeit.at
- "Gesund aus der Krise" - Projekt für belastete Kinder und Jugendliche angelaufen, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 19.05.2022, meinbezirk.at
- Welche Dynamik in einer toxischen Beziehung herrscht, Mag.a DDr.in Regine Daniel, 14.05.2022, Kleine Zeitung
- Politiker – aus Idealismus oder Eitelkeit?, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 12.05.2022, weekend.at
- Was tun, wenn der Muttertag belastend ist, Mag.a. Monika Schmidt-Weiß, 08.05.2022, Kurier
- "Food Feelings": Gesundheitspsychologin stellt sich der Diätpolizei entgegen, Mag.a Cornelia Fiechtl, 08.05.2022, Salzburger Nachrichten
- Die Giraffensprache, Mag.a Sigrun Eder, 07.05.2022, Salzburger Nachrichten
- Benefizkonzert am 16. Mai: Ohne Spenden verstummt die Musiktherapie am LKH Graz, Mag.a Karin Wiegele, 01.05.2022, Kleine Zeitung
- Gut leben mit – und trotz – einer chronischen Erkrankung, Mag.a Simone Retschitzegger, 27.04.2022, OÖ Nachrichten
- Warum sind die Dinge nie dort, wo man sie sucht?, Mag.a Jasmin Thamer, 25.04.2022, Freizeit.at
- Kult-Serie "Old Enough": Erwachsen werden auf Japanisch, Mag.a Margarethe Salaberger, MSc, 23.04.2022, Kurier
- Depressionen – eine Volkskrankheit, die man nicht verharmlosen darf, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 22.04.2022, generation55plus.net
- Fehlender Dialog durch Corona in Gesundheits- und Sozialberufen, Mag.a Irmtraud Lichtenberger, 22.04.2022, meinbezirk.at
- „Diese Generation hat viel Positives aus der Zeit gezogen“, Mag. Johannes Achammer, 21.04.2022, Die Presse
- Je positiver, desto besser? Warum zu viel Optimismus auch schaden kann, Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Schachinger, 20.04.2022, Salzburger Nachrichten
- Im LKH Villach - Psychologin mit Feingefühl für junge Patienten, Mag.a Augustine Gasser, 16.04.2022, Kronen Zeitung
- Oben ohne: Wie Männer mit dem Haarausfall umgehen, Mag. Andreas Kollar, 14.04.2022, Kurier
- Long-Covid: Kur für Weg zurück, Mag.a Katrin Supper, 11.04.2022, ORF Burgenland.at
- Im Einklang mit der Natur leben, Mag.a Angelika Riegler, 11.04.2022, NÖN.at
- Sucht, Fake, Hass: Welche Gefahren, aber auch Chancen Social Media birgt, Johanna Constantini, MSc, 03.04.2022, Tiroler
Tageszeitung
- Mehr Hilfe für Menschen mit Autismus gefordert, Mag.a Johanna Kienzl, 31.03.2022, ORF ON Science
- Gesundheit: Resilienz ist wichtig, Benjamin Reiter, MSc, 31.03.2022, Tips.at
- Studentenleben: Psychische Probleme sind tabu, Univ.-Prof. Dr. Anton-Rupert Laireiter, 30.03.2022, Salzburger Nachrichten
- Droht jetzt Burnout-Welle?, Dr. Enrique Grabl, 29.03.2022, kronehit.at
- Das Gehirn ist auch nachts aktiv: Warum wir träumen, Dr. David Riedl, 29.03.2022, Tiroler Tageszeitung
- Pandemie, Stress und jetzt auch noch Krieg - Strategien für eine stabile Psyche, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 28.03.2022, myScience.at
- Neuer BÖP-Folder zum Thema „Depression“, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 28.03.2022, Top News
- Psychologin zum Thema Pflegemangel: "Probleme seit Jahren bekannt, aber keiner hat zugehört", Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, 26.03.2022, Salzburger Nachrichten
- Studie zeigt: Online-Paare verlieben sich schneller, Mag.a Caroline Erb, 26.03.2022, weekend.at
- Rotes Kreuz informiert: Wie erkläre ich meinem Kind, warum es Kriegt gibt?, Mag.a Sandra Velasquez Montiel, 24.03.2022, Kleine Zeitung
- Jetzt geht es mal um mich: ein Tag für die Geschwister, Sophie Fehrer, MSc, 23.03.2022, Tips.at
- Psychologische Hilfe in Krisenzeiten, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 21.03.2022, Top News
- Raus mit uns!, Mag. Christian Reumann, 21.03.2022, Die Burgenländerin
- Das vergessene Geschlecht?, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 18.03.2022, Zimt Magazin
- Was hält Steirer Paare zusammen, wenn's mal nicht so rund läuft?, Mag.a Caroline Erb, 13.03.2022, 5min.at
- Fürsprecher der Kinder, Mag.a Catherine Penz-Gieorgijewski, 11.03.2022, Die Presse
- Protokolle der arbeitenden Klassen um 1850, Mag.a Alexandra Wucher, MPH, 10.03.2022, Vorarlberger Nachrichten
- Mit kleinen Kindern über den Krieg reden – aber nicht zu viel, Mag. Hannes Kolar, 09.03.2022, Standard
- Unerfüllter Kinderwunsch belastet Psyche, Mag.a Martina Fink, 09.03.2022, Tiroler Tageszeitung
- Psychische Gesundheit: Wie redet man mit Kindern über den Krieg?, Mag.a Sandra Gollubits, 08.03.2022, MeinBezirk.at
- Psychologin: "Hört auf, Diäten zu machen!, Mag.a Cornelia Fiechtl, 08.03.2022, Heute
- Warum wir jetzt besonders auf unsere mentale Gesundheit achten sollten, Mag.a Caroline Erb, 06.03.2022, Miss.at
- Mit Kindern über den Krieg reden, Dr.in Luise Hollerer, 03.03.2022, ORF ZIB
- Wie die Lehren aus der Pandemie unser Leben verbessern könnten, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 03.03.2022, Standard
- Grüne St. Valentin fordern Schulsozialarbeit an den Schulen, Mag.a Bettina Langenfelder, 02.03.2022, Tips.at
- Skiunfälle mit Fahrerflucht in Tirol: Nicht-Helfen ist der einzige Fehler, Iris Schuler-Lamparter, MSc, 02.03.2022, Tiroler Tageszeitung
- Wie spreche ich mit Kindern über Krieg und Krisen?, Mag.a Dr.in Verena Wolf, 01.03.2022, Woman
- Corona, Krieg und Klimakrise: Wege aus der Angst, PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein, 01.03.2022, Kurier
- Wie redet man mit Kindern über Krieg und Angst?, Mag.a Sigrun Eder, 01.03.2022, Salzburger Nachrtiichten
- Ukraine: Wie mit Kindern über Krieg sprechen?, Mag.a Corinna Harles, 28.02.2022, W24
- Weltschmerz: Wie soll man jetzt noch zuversichtlich bleiben?, Mag.a Alexandra Marold-Sattler, 26.02.2022, Standard
- Wie spreche ich mit meinem Kind über den Krieg?, Mag.a Jasmin Mandler, 25.02.2022, Standard
- Ukraine: Wie man mit Kindern über Krieg und Krisen spricht - Melanie Schweinzer, MSc, 24.02.2022, Kurier
- Krieg in der Ukraine – wie erkläre ich es meinem Kind?, Mag.a Dr.in Caroline Culen, 24.02.2022, Wiener Zeitung
- Familienverband: Lob für mehr psychosoziale Hilfe für junge Menschen, 22.02.2022, Kathpress
- Krise schlägt Jugend auf die Seele, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 20.02.2022, Vorarlberger Nachrichten
- Studie: Fast jedes zweite Paar lernt sich mittlerweile über das Internet kennen, Mag.a Caroline Erb, 19.02.2022, Wienerin
- Schönheitsideale: "Es geht in Richtung Vereinheitlichung", Mag.a Christina Beran, 19.02.2022, Kurier
- Pandemie und Schule: Lerncoaching, Dr.in Luise Hollerer, 18.02.2022, ORF Studio 2
- Hilfe für die Psyche - Neues Projekt für Kinder und Jugendliche, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 18.02.2022, ORF.at
- Klinische Psychologin: Suizidgedanken trefen hauptsächich im Jugendalter auf, Dr.in Karin Lebersorger, 18.02.2022, Puls24
- Regierung investiert 13 Millionen Euro in psychosoziale Hilfen für Kinder, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 18.02.2022, Puls24
- Psychologische Hilfe kommt - Bei Jungen "brennt es an allen Ecken und Enden", ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 18.02.2022, Kleine Zeitung
- Regierung investiert 13 Millionen in Kindergesundheit, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 18.02.2022, Heute
- 7600 neue Therapieplätze für Kinder und Jugendliche, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 18.02.2022, Die Presse
- St. Valentin.: Hilfe für die Schulen gefordert, Mag.a Bettina Langenfelder, 16.02.2022, Niederösterreichische Nachrichten
- Eine Trennung muss kein Thema sein, Mag.a Patricia Zaccarini, 15.02.2022, Standard
- Studie bestätigt: Ratschläge wie "Zu jedem Topf passt ein Deckel" helfen wirklich niemandem, Mag.a Caroline Erb, 14.02.2022, Miss
- Bonus-Mutter und Stiefvater, Univ.-Lekt. Dr. Mag. Matthias Herzog, 14.02.2022, Ö1
- Psychologin zum Valentinstag über Partnerschaften in Zeiten der Pandemie, Mag.a Caroline Erb, 14.02.2022, Puls 24
- Was die Diagnose ADHS bedeutet und wie der (Box-)Sport Kindern helfen kann, Mag. Massimo Ligazzolo, 14.02.2022, Tiroler Tageszeitung
- Kinderbuch-Vorbilder: Von Pippi, Heidi und neuen Helden lernen, Mag.a Dr.in Verena Wolf, 12.02.2022, Kurier
- Happy birthday kleines "Ich bin Ich", Mag.a Yvonne Laminger, 11.02.2022, Kurier
- Family Talk: "Auf die Toilette zu gehen, ist keine Zeit für einen selbst", Mag.a Cornelia Hubich-Schmon, 10.02.2022, Kleine Zeitung
- Beziehungsweise - Was hilft gegen Liebeskummer, Mag.a Birgit Maurer, MSc, 08.02.2022, Standard
- Psychologin: Warum eine Auszeit für Schüler jetzt so wichtig ist, Mag.a Yvonne Laminger, 05.02.2022, Kurier
- Online-Vortrag im EKiZ-Micheldorf: Mein Kind ist sicher gebunden - die ersten Lebensjahre, Bettina Dutzler, MSc, 03.02.2022, Tips
- „Die MutmacherInnen“ Klagenfurter Podcast bewirbt sich um Ö3-Award, Mag.a Claudia Felder-Fallmann, 03.02.2022, 5min.at
- Pandemie und Psyche: Ausbruch aus der Zeitschleife, Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, 01.02.2022, ORF.at
- Tipps von Tiroler Psychologin: Wie man Glücklichsein trainieren kann, Mag.a Melanie Hausler, 01.02.2022, TT Podcast: Gut zu wissen
- Beziehungen entstehen immer mehr im Internet, Mag.a Caroline Erb, 31.01.2022, Salzburger Nachrichten
- Liebe in Zeiten von Corona: So lernten sich Paare in der Pandemie kennen, Mag.a Caroline Erb, Miss
- Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung erweckt falsche Erwartungen, Mag.a Martina Fink, 30.01.2022, kathpress
- Krebshilfe will psychologische Hilfe via E-Card, ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, 26.01.2022, wien.ORF.at
- nebenwirkungen bei geimpften: sudie zeigt placebo-effekt, Mag.a Isabella Woldrich, 19.01.2022, Kronehit
- Demo vor Volksschule I Psychologin Ulrike Moser: "Kinder und Erwachsene hatten Angst", 18.01.2022, Kleine Zeitung
- Tipps von Tiroler Psychologin, Melanie Hausler, MSc, PhD, 18.01.2022, Tiroler Tageszeitung
- Psychologe Schmid: "Probleme verbreiteter als vermutet", Dr. Norman Schmid, 15.01.2022, ORF NÖ Heute
- Psychische Probleme "mehr als man glaubt", Dr. Norman Schmid,15.01.2022, noe.ORF.at
- Lebendige Diskussion zum Thema "Jugend braucht Sport", Dr.in Silvia Exenberger, 14.01.2022, Bezirksblatt Landeck
- Bevölkerungsstudie: 40% der Unter-30-Jährigen hatte nie Beziehung, Mag.a Caroline Erb, 14.01.2022, Kronen Zeitung
- "Mit Schreien funktioniert es auch nicht", Mag.a Gabriela Krauland, 01.2022, Presse
- Vater und Kind von Zug erfasst, PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein, 12.01.2022, noe.ORF.at
- Psychologin Christa Schirl erklärt, warum Ziele nicht immer sinnvoll sind, Mag.a Christa Schirl, 08.01.2022, Kurier
- Psychologe warnt: "Wenn die Impfpflicht kommt, wird es eskalieren", MMag. Barnabas Strutz, 05.01.2022, Kronen Zeitung
- Menschen erzählen, was sie übers Fremdschämen denken, Mag.a Natalia Ölsböck, 05.01.2022, Wienerin
- Psychologe: Unsicherheit fordert Menschen, Dr. Norman Schmid, 04.01.2022, noe.ORF.at
- In Österreich leben 1,8 Millionen Singles, 80 Prozent sehnen sich nach einer Partnerschaft, Mag.a Caroline Erb, 04.01.2022, Tiroler Tageszeitung
- "Rauchfrei zu werden, gelingt am besten mit Hilfe", Univ.-Prof. Dr. Bernhard Holzner, 03.01.2022, Kronen Zeitung