Gesundheitspsychologie
Die Gesundheitspsychologie befasst sich mit der Entstehung, Entwicklung und Aufrechterhaltung der psychischen und physischen Gesundheit und deren Einflussfaktoren, mit der Prävention von psychischen und somatischen Erkrankungen und mit der Rehabilitation von Betroffenen. Ihre praxisbezogenen Aufgaben und Angebote gehen von gesundheitsbezogener Diagnostik und Risiko-, Ressourcen- und Resilienzanalysen aus und bieten Lösungen vielfältigster Art in Form von Beratungen und Coachings, zielgruppenbezogenen Interventionen und Behandlungen, Trainings, Förderungs- und Entwicklungsmaßnahmen - mit dem Ziel, Gesundheit auf allen Ebenen (körperlich, psychisch und sozial) zu fördern und zu verbessern. Die Fachsektion besteht aus rund 5.080 Mitgliedern (Stand 10/25).
Leitungsteam
Mag.a Hilde WOLF (Leitung)
Mag.a Dr.in Caroline CULEN (stv. Leitung)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Stefan HÖFER (Finanzen)
Aktuelle externe Veranstaltungen finden Sie im externen Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
04.11.2025 | Wien / Präsenz
Feierliche Preisverleihung: Österreichischer Gesundheitspsychologie-Preis - PRÄSENZ
Downloads
- BÖP-Folder Beziehungsprobleme [PDF]Unglückliche Partnerschaft?
- BÖP-Folder Gesundheitspsychologie [PDF]
ÖAP-Angebote
31.10.2025 | online
Webinar: Einführung in die Methoden der Positiven Psychologie
