Gesundheitspsychologie
GesundheitspsychologInnen befassen sich mit Aufgaben, die mit der Förderung und Erhaltung von physischer und psychischer Gesundheit zusammenhängen, mit den verschiedenen Aspekten gesundheitsbezogenen Verhaltens einzelner Personen, Familien und Gruppen und mit allen Maßnahmen, die der Verbesserung der Rahmenbedingungen von Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung, sowie der Verbesserung des Systems gesundheitlicher Versorgung dienen. Gesundheitspsychologische Diagnostik, Beratung und gesundheitspsychologische Maßnahmen werden sowohl in Krankenhäusern, als auch in verschiedenen Institutionen und in freier Praxis durchgeführt. Die Fachsektion besteht aus 4.299 Mitgliedern (Stand 12/19).
Leitungsteam
Assoz. Prof. Mag. Dr. Stefan HÖFER (Leitung)
Mag.a Doris WOLF (Stv. Leitung)
Mag.a Natascha KLINSER (Finanzen)
Univ. Prof. Dr. Rudolf SCHOBERBERGER
Univ. Prof. Dr. Andreas SCHWERDTFEGER
Aktuelle externe Veranstaltungen finden Sie im externen Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
12.03.2021 | Zoom
Downloads
- BÖP-Folder Beziehungsprobleme [PDF]Unglückliche Partnerschaft?
- BÖP-Folder Gesundheitspsychologie [PDF]
ÖAP-Angebote
01.03.2021 | Salzburg
ABGESAGT: Beratung bei Trennung und Scheidung nach § 95 und § 107