Verkehrspsychologie
Die Verkehrspsychologie befasst sich mit verkehrsbezogenen Fragestellungen, vor allem mit der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen, aber auch mit Verkehr in der Luft, auf Wasserwegen, Schienen und ebenso mit dem Verhalten von FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Ihr Schwerpunkt liegt allerdings in der verkehrspsychologischen Diagnostik und in der Beratung, Rehabilitation und Nachschulung auffälliger KraftfahrerInnen. Die Fachsektion besteht aus 250 Mitgliedern (Stand 09/22).
Leitungsteam
Mag. Dr. Rainer CHRIST (Leitung)
Mag. Werner ORTNER (Co-Leitung)
Weitere u.a. verkehrspsycho-logische Veranstaltungen finden Sie im externen Veranstaltungs-kalender
Veranstaltungen
Künftige Veranstaltungen sind in Planung
Downloads
ÖAP-Angebote
13.10.2023 | Graz
Alkohol - Herausforderungen in der (verkehrs-)psychologischen Praxis