Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Own Your Future – Mentale Selbststärkung online für Frauen in belastenden Lebensphasen

Beschreibung: Viele Frauen in Österreich erleben hohe mentale Belastung durch Mehrfachverantwortung, Zukunftssorgen und fehlenden Zugang zu präventiver Unterstützung. MeTime oder klassische Präsenzformate sind für viele schwer vereinbar mit Familien- oder Berufspflichten. Es braucht innovative Angebote, die im Alltag verankert sind; berufsbegleitend möglich sind und jederzeit zugänglich, zeitlich flexibel und professionell begleitet werden.

Das Programm richtet sich vorrangig an Frauen (20–50+ Jahre), die durch Beruf, Familie oder emotionale Belastungen unter Druck stehen. Ziel ist die Förderung von Selbstwert, innerer Stabilität und Emotionsregulation. Teilnehmerinnen sollen Werkzeuge kennenlernen, um ihre mentale Gesundheit langfristig im Alltag zu stärken und ihre Selbstwirksamkeit zu erleben.

Das Programm läuft über 6–12 Wochen (3 buchbare Varianten) und beinhaltet strukturierte Module mit Workbooks, Audios, Zoom-Begleitung und einem kreativenMaterialset. Es integriertgesundheitspsychologische Modelle, transaktionsanalytische Konzepte, Entspannungsverfahren, ACT, PEP®, hypnosystemische Arbeit und klassische Psychoedukation. Achtsamkeit, kreative Reflexion und alltagsnahe Tools stehen im Zentrum. Der Zugang zu den bereitgestellten Unterlagen erfolgt über eine DSGVO-konforme Plattform (Memberspot). Wöchentliche Zoom Calls zur Vertiefung der Übungen und gemeinsamer Austausch inder Gruppe sind das Kernstück des Programmes.

Webseite: www.kerstin-benedek.at (Website für OwnYourFuture ist derzeit im Aufbau)

Laufzeit: Start 28/09/2025 – laufend (4 Durchgänge/Jahr geplant)

Bisherige Erfolge: Bisher nehmen 12 Personen an der Pilotphase teil (diese endet am 14. September 2025). Rückmeldungen zeigen eine gestärkte Selbstwahrnehmung, emotionale Stabilität und erfolgreiche Integration der Übungen in den Alltag. Besonders geschätzt wird die kreative Aufbereitung, der Zugang für Mütter (Kinder willkommen im Zoom und beim Mitmachen der Übungen) sowie die bereitgestellten Materialien.

Einreichende Organisation/ Person: Mag. Kerstin Benedek, Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin